Beschreibung
Ein Zeckenstich – was nun?
Borreliose ist eine schwerwiegende Infektionserkrankung nach einem Zeckenstich, deren vielfältige Erscheinungsbilder die Diagnose erschweren. Oft wird sie nicht rechtzeitig erkannt und kann dadurch chronisch werden. Die Autorin behandelt die Borreliose seit Jahren in Ihrer Praxis erfolgreich. Als erfahrene Ärztin beschreibt sie die klinischen Zeichen dieser Erkrankung und stellt die aktuellen Therapiemöglichkeiten vor. Man erfährt, was innerhalb weniger Tage bis Wochen nach einem Zeckenstich im Körper passiert, welche Laboruntersuchungen zu veranlassen sind, welche Co-Infektionen mit übertragen werden können und wie man diese wirkungsvoll behandeln kann.
Ein medizinisch fundierter und für jedermann verständlicher Ratgeber.